Unixzeit

Die Unixzeit ist eine Zeitdefinition, die für das Betriebssystem Unix entwickelt und als POSIX-Standard festgelegt wurde. Die Unixzeit zählt die vergangenen Sekunden seit Donnerstag, dem 1. Januar 1970, 00:00 Uhr UTC. Das Startdatum wird auch als The Epoch bezeichnet. Die Umschaltung von einer Sekunde zur nächsten ist synchron zur UTC. Schaltsekunden werden ignoriert,[1] eine Schaltsekunde hat den gleichen Zeitstempel wie die Sekunde davor. Vor Unix Version 6 (1975) zählte die Unix-Uhr in Hundertstelsekunden, daher musste die Epoche jedes Jahr neu festgelegt werden.

  1. The Open Group Base Specifications Issue 7, Rationale, section 4.16 Seconds Since the Epoch. The OpenGroup, abgerufen am 22. Januar 2017. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search